Mit über 700 Notenbeispielen sowie ergänzenden Beiträgen und Tabellen.
Das Buch bietet alles, was (angehende) Profis zum Lesen und
zur Notation von Musiknoten benötigen. Weil die Sprache bewusst einfach
gehalten ist und weil über 700 Notenbeispiele sowie zahlreiche Querverweise den
Bezug zur musikalischen Praxis erleichtern, ist das Nachschlagewerk auch für
musikbegeisterte Laien verständlich. Was das Buch von allen ähnlichen
Wörterbüchern unterscheidet: Auch grafische Symbole und Zeichen, die in
Musiknoten vorkommen, können nachgeschlagen werden (ohne dass der Name des Symbols/Zeichens
bekannt sein muss!). Die beiden Verzeichnisse Symbolbuch und Wörterbuch werden
ergänzt durch zahlreiche Tabellen: zur Notation von Schlagzeug und Percussion,
zur Entzifferung von Akkordsymbolen, ein viersprachiges Instrumentenverzeichnis
mit Abkürzungen (ebenfalls viersprachig), Hilfen zum Lesen sämtlicher (auch
historischer) Notenschlüssel usw.. Drei Artikel zu Alter und Neuer Musik sowie
zur Ornamentik erläutern detailliert spezielle Fragen der Notation von Musik,
z.B. wie Verzierungen gespielt werden, wie Faksimile-Ausgaben Alter Musik
interpretiert werden können, wie sich Neue Musik grafischer Notationsformen
bedient usw. Das Nachschlagewerk ist auch quantitativ beeindruckend: Es umfaßt
über 400 Erklärungen musikalischer Symbole/Zeichen und über 1600 Erklärungen
musikalischer Bezeichnungen sowie von Theoriebegriffen, die zum Verständnis der
Symbole und Bezeichnungen notwendig sind.
Verlag: Odradec 9783941109025