Das Pocket-Buch zum schnellen Einstieg in die Notenlehre.
Spielen
Sie mit dem Gedanken, ein Instrument zu erlernen? Oder sind Sie schon
seit Jahren passionierter Gitarrist, der wunderbar nach Tabulaturen
spielt, bei Notenblättern jedoch kapituliert? In jedem Fall werden Sie
Ihr musikalisches Potenzial enorm erhöhen, wenn Sie die Sprache der
Musik beherrschen. Dieses Buch erklärt Ihnen leicht verständlich, was es
mit Noten- und Pausenwerten auf sich hat, welche anderen Symbole
wichtig sind und was Sie über Rhythmus und Co. wissen müssen. Die neue
Auflage wurde um praktische Übungen erweitert.
Michael Pilhofer
unterrichtet Musiktheorie und Percussion am McNally Smith College of
Music in Minnesota und arbeitete knapp 20 Jahre als professioneller
Musiker.
Holly Day ist Musikjournalistin und schreibt für zahlreiche Musikmagazine.
Oliver
Fehn ist Musiklehrer, Autor und Übersetzer und hat schon bei
zahlreichen »...für Dummies«-Büchern mitgearbeitet, unter anderem hat er
»Harmonielehre für Dummies« verfasst.
Autoren: Michael Pilhofer, Holly Day, Oliver Fehn.
Ausgabe: Softcover, 125 Seiten.
Verlag: Wiley-VCH 9783527712717.
Inhalt:
- Über die Autoren
- Einführung
- Teil I: Noten- und Pausenwerte: Wie ein Song zu seinem Rhythmus kommt
- Kapitel 1: Was Noten wirklich wert sind..
- Kapitel 2: Mach mal Pause.. !
- Teil II: Nicht nur der Ton – auch Takt und Beat machen die Musik
- Kapitel 3: Musiker sollten niemals taktlos sein
- Kapitel 4: Der richtige Beat – ein Spiel ohne Grenzen
- Teil III: Noten finden und verbinden
- Kapitel 5: Noten: So spielt man sie! So erkennt man sie! So findet man sie!
- Kapitel 6: Wie man Noten auf dem Klavier und der Gitarre spielt
- Teil IV: Der Top-Ten-Teil
- Kapitel 7: Zehn häufig gestellte Fragen zum Thema Notenlesen
- Stichwortverzeichnis