für Violoncello und Klavier von Endre Lengyel und Arpad Pejtsik.
Diese Noten sind Bestandteil der Literaturliste für Streichinstrumente des
Jugend Musiziert Wettbewerbes.
Kategorie: Violoncello und Tasteninstrument (bzw. B. c.)
Epoche: a-e
Schwierigkeitsgrad: 1Sprache: ungarisch, englisch, deutsch
Verlag: Edition Musica Budapest Z6312.
Inhalt:
- Reuenthal, N. von: Mayenzeit
- Milán, L. de: Pavane
- Ismeretlen szerzo": Buffonentanz
- Purcell, Henry: Rigaudon
- Eccles, J.: Menuett
- Ismeretlen szerzo": Hornpipe
- Ismeretlen szerzo": Französisches Wiegenlied
- Daquin, Louis-Claude: Rigaudon
- La Borde gyu"jteményébo"l: Bourrée
- Lully, Jean-Baptiste: Air
- Rameau, Jean-Philippe: Rigaudon
- Mozart, Wolfgang Amadeus: Deutsches Kirchenlied
- Haydn, Joseph: Menuett
- Mozart, Wolfgang Amadeus: Deutscher Tanz
- Mozart, Wolfgang Amadeus: Menuett
- Mozart, Wolfgang Amadeus: Das Kinderspiel
- Beethoven, Ludwig van: äDas Blümchen Wunderholdö l( Lied
- 18.Küffner, J.: Ländler
- Schubert, Franz: Wiegenlied
- Schubert, Franz: Walzer
- Schubert, Franz: Soldatenmarsch
- Soproni virginálkönyv: Alte ungarische Tänze
- Bengráf József: Ungarischer Tanz
- Hajdu Mihály: Zwei Stücke für Violoncello
- Ács Lajos: Bärentanz
- Soproni József: Zwei kleine Stücke
- Sugár Rezso": Altes ungarisches Volkslied
- Szokolay Sándor: Kleine Suite
- Járdányi Pál: Moderato
- Mezo" Imre: Unterhaltung